Gesundheit & Ernährung

Ich möchte die Gesundheit der Kinder, neben viel Bewegung und einem hygienischen Umfeld, auch mittels gesunder Ernährung fördern.

Ich achte besonders auf Frische und Herkunft der von mir verarbeiteten Lebensmittel und orientiere mich beim Essensangebot an der Saison.

Mir ist es wichtig, den Kindern ein vielseitiges Angebot an Speisen zu machen und ihnen Spaß an einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu vermitteln, deshalb möchte ich die Kinder ihrem Alter entsprechend aktiv an der Verarbeitung von Lebensmitteln teilhaben lassen:

 

• Nahrungsmittel mit allen Sinnen wahrnehmen (Haptik, Geruch, Geschmack vor und nach der Verarbeitung)

• Nahrungsmittel (und deren Herkunft) erkennen und benennen

• Zusammensetzung von Speisen erkennen

• Selbst Obst/Gemüse aus dem Garten ernten

• Ausflüge auf den Wochenmarkt

• Beschaffenheit verschiedener Nahrungsmittel wahrnehmen

• Verarbeitung von Nahrungsmitteln z.B. zu Teig

• Gemeinsames Essen der vorher „erforschten“ Speisen


Bei den Essanfängern geschieht die Beikost-Einführung selbstverständlich in enger Absprache mit den Eltern und nach deren Wünschen, für die älteren Kinder umfasst die von mir angebotene Verpflegung:

 

• Frühstück

Wenn die Kinder morgens zu mir kommen, nehmen wir im Laufe des Morgens zusammen ein 2. Frühstück zu uns, da die Zeit bis zum Mittagessen sonst zu lang wäre. Hierfür geben Sie ihrem Kind eine gesunde Kleinigkeit mit.

 

• Mittagessen 

Das Mittagessen bereite ich für die Kinder frisch zu, oder habe es am Abend vorher vorbereitet.

Selbstverständlich werden Allergien, Unverträglichkeiten, oder ein religiös bedingter Verzicht auf bestimmte Lebensmittel hier berücksichtigt.

 

• Getränke 

Ich biete den Kindern Wasser, sowie ungesüßte Kräuter- und Früchtetees an und achte auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme.

 

• Zwischenmahlzeiten 

Je nach Saison biete ich den Kindern als Vormittags- oder Nachmittags-Snack Rohkost in Form von Obst oder Gemüse an.

 

Alle Speisen und Getränke stellen ein Angebot an das Kind dar, niemand wird von mir zum Essen überredet.

Eine entspannte und druckfreie Atmosphäre beim Essen ist mir enorm wichtig, dies gilt auch beim Erlernen des Selber-Essens und der Handhabung von Besteck.

Ich möchte nicht, dass ein Kind aus Frust darüber, dass nichts auf der Gabel bleibt, seine Lust am Essen verliert.

Ich achte auf eine ansprechende und appetitliche Darstellung des Essens und richte auch das Mittagessen kindgerecht und übersichtlich an. Die Portionen werden von mir nicht zu groß gewählt, um niemanden zu überfordern, es kann aber jederzeit nachgenommen werden.

So möchte ich eine positive Einstellung der Kinder zum Essen fördern und sie in ihrem Körpergefühl, was Hunger und Sättigungsgefühl betrifft, stärken.