Regeln | Freiräume | Rituale

Regeln

Ich möchte den Kindern die Möglichkeit geben, sich frei zu entfalten und ihre Persönlichkeit zu entwickeln.

Dennoch sind einige Regeln für ein harmonisches und sicheres Miteinander sinnvoll und wichtig:

• Wir essen gemeinsam am Tisch

• Wir waschen uns vor dem Essen und nach dem Toilettengang die Hände

• Wir nehmen Rücksicht auf andere

• Wir gehen sorgsam mit Spielmaterialien und Büchern um

 

Freiräume = Entwicklungsräume

Zur freien Entfaltung muss auch Raum sein, das heißt: Ich achte bewusst darauf, dass die Kinder genügend Zeit zum Freispiel ohne Anleitung haben und je nach Alter in einer sicheren Umgebung, wie zum Beispiel der Kuschelecke, auch unbeobachtete Momente für sich alleine haben.

 

Rituale

Rituale vermitteln Vertrauen und schenken Geborgenheit, indem sie die Zeit bei mir strukturieren und Kontinuität schaffen. Ich lege gerade bei Babys und Kleinstkindern großen Wert auf einen ritualisierten Tagesablauf. Rituale fördern außerdem die Selbstständigkeit der Kinder und schulen ihr Vermögen zum Vorausdenken, sowie das Gedächtnis und den Ordnungssinn.

Bei uns gibt es:

• Verabschiedungsritual von den Eltern (je nach Bedürfnissen des Kindes)

• Begrüßungslied

• Viele Rituale rund um die Essens- und Schlafenszeiten